Startseite - Aktuelles

Samstag, 17.06.2023

Assmannshausen-Rüdesheim

Treffpunkt: 08:10 Uhr, Haupthalle Köln HBF

Abfahrt Köln HBF: 08:32 Uhr mit dem RE5
Ankunft Koblenz Stadtmitte: 09:39 Uhr

Abfahrt Koblenz Stadtmitte: 09:49 Uhr mit dem VIA RB10
Ankunft Assmannshausen: 10:48 Uhr

Mit dem Zug fahren wir nach Assmannshausen. Mit der Seilbahn geht es dann bergauf, wo wir von der Bergstation zum Niederwalddenkmal wandern. Anschließend geht es mit der Seilbahn Rüdesheim talwärts. In Rüdesheim werden wir eine Einkehr in der weltbekannten Drosselgasse reservieren und uns stärken.

Abhängig von Wetter, Lust und Laune werden wir den Tag in Rüdesheim ausklingen lassen, bevor wir die Rückfahrt antreten werden.

Anmeldungen nehmen wir gerne bis spätestens 06.06. per E-Mail an mhartenfels@fluegelrad.de entgegen.

WICHTIG: Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr über eine Fahrkarte - egal ob Deutschland-Ticket, BahnCard 100 oder ähnliches - verfügt oder ob Ihr eine Fahrkarte für diese Tour benötigt.



Bilder des Monats

Foto: Harald Hitzel Foto: Harald Hitzel
Die rechte Rheinstrecke ist zwar in der Hauptsache eine Güterzugstrecke - nur der Nahverkehrsbetreiber VIAS betreibt hier eine stündlich verkehrende Regionalbahnlinie. Sie wird aber gerne auch als Umleitungsstrecke für hochwertige Reisezüge genutzt, wenn auf der gegenüberliegenden, linken Rheinseite gerade ein Engpass oder eine Sperrung dazu führt, dass die Züge umgeleitet werden müssen.

Im Mai 2017 war dies der Fall und der EC 8 aus Zürich musste auf seiner Fahrt nach Hamburg-Altona zwischen Mainz Hbf. und Koblenz Hbf. die rechte Rheinstrecke nutzen, um das Mittelrheintal zu passieren. Auf unserer Aufnahme nähert sich der Zug gerade dem Bahnhof von Kaub.

Foto: Harald Hitzel Foto: Harald Hitzel
Unsere Rheintour führt uns am 17. Juni nach Assmanshausen und Rüdesheim. In der Nähe von Assmanshausen sehen wir hier im Juli 2018 die Ellok 187 138 vom Werk Mannheim mit ihrem gemischten Güterzug auf dem Weg von Gremberg vor den Toren Kölns in Richtung Süddeutschland. Im Juli 2018 führte der Rhein wegen andauernder hoher Temperaturen über lange Zeit Niedrigwasser. Schiffe konnten ihn nur mit wenig Ladung passieren, wohingegen die Bahn keine Probleme hatte, volle und schwere Güterzüge am Strom entlang zu fahren. Die rechte Rheinstrecke, an welcher Assmanshausen liegt, ist eine der am stärksten befahrenen Güterzugstrecken in Deutschland und Teil des Güterverkehrskorridors Alpen-Rhein von den Niederlanden über Deutschland nach Italien. Der Zug wird in Kürze Assmanshausen passieren; auf der gegenüberliegenden Rheinseite ist die Burg Reichenstein zu sehen.

Die Sandbänke im Rhein verdeutlichen, wie wenig Wasser der Rhein zu dieser Zeit führte.

Foto: Harald Hitzel Foto: Harald Hitzel
Der Betreiber VIAS GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main - ein Tochterunternehmen der R.A.T.H.-Gruppe - fährt auf der rechten Rheinstrecke mit Stadler-FLIRT-Elektrotriebwagen zwischen Frankfurt/M Hbf. und Neuwied über Wiesbaden - Rüdesheim - Kaub - Oberlahnstein und Koblenz im Stundentakt.

Im Juli 2018 passiert eine Regionalbahn, bestehend aus je einem drei- und vierteiligen FLIRT, auf dem Weg von Frankfurt/M Hbf. nach Neuwied die Touristenhochburg Rüdesheim. Etwa in Höhe der Spitze des Zuges (links) mündet die berühmte Drosselgasse auf die Rheinstraße, welche direkt zum Bahnhof und weiter nach Assmanshausen führt.

Flügelrad-Stammtisch

Der nächste Stammtisch im Brauhaus Dellbrück findet am Dienstag, 06.06.2023 statt.

Anreise mit Stadtbahn - Halt: Dellbrück Hauptstraße, mit der S11 - Halt: Bahnhof Dellbrück - Adresse: Hauptstraße 61, Köln-Dellbrück.